Nach meinem letzten Grillseminar wollte ich mir eine Feuerschale zulegen.

Also bin ich nach der Arbeit kurz beim Sonderpostenbaumarkt vorbeigefahren, um mir die Schale in der gewünschten Größe mitzunehmen. Als ich den Preis gesehen habe, hat mich doch fast der wilde Watz gebissen. Die wollten da doch tatsächlich 65 Euro für so ne lumpige rostige Stahlschüssel. Das war mir nichts. Also habe ich mir im Internet einen 70cm Klöpperboden rausgesucht, aus dem man normalerweise Stahltanks zusammenschweißt. Der hat mich 25 Euro gekostet, inklusive Lieferung.
Als nächstes wurden 3 Teile aus Edelstahl angefertigt.

Diese dienen einmal als Fuß um die Feuerschale in Bodennähe aufzustellen.

Des weiteren werden daran die Beine festgeschraubt um die Feuerschale als Grill zu benutzen. Diese waren als nächstes dran. Ebenfalls aus Edelstahlrohr.

Da ich immer gerne eine alternative Verwendung für sperrige Dinge habe, hat die Feuerschale noch einen „Deckel“ bekommen. So kann man’s auch als Stehtisch verwenden.

Und zudem passend zum Design des Pools. Jetzt bleibt nur noch das erste Caveman Testing abzuwarten.

Evtl. auch Picanha Caveman Style. Lasst euch überraschen 🙂
Hier wie angekündigt die Bilder vom Picanha Caveman Steak Test!


